Philosophische Essays, poetische Theorien und künstlerische Reflexion über Gegenwart, Liebe und Weltbezug
Die Bücher des Autors Andersen Storm in umgekehrter Reihenfolge ihres Erscheinens:
Vom Erstbewusstsein der Restspannung
Textfragmente aus dem verborgenen Speicher eines AD-Wandlers
Gesellschaft, Politik & Medien
Paperback
124 Seiten
ISBN-13: 9783819261060
Verlag: BoD – Books on Demand
Erscheinungsdatum: 30.07.2025
Sprache: Deutsch
Schlagworte: Grenzbereich, Kulturreflexion, Essay, Spekulation, Science-Fiction
Informationen: menschundkultur.de/erstbewusstsein

Stimmen
„Das Buch gefällt mir gut. Ich blättere oft drin, lese ein bisschen und denke darüber nach.“
„Als ich anfing zu lesen, war ich erst unsicher, wohin das Ganze führt. Jede Passage wirkte anders – mal wie ein Essay, mal wie eine Erzählung, mal fast wie ein Gedankentagebuch. Erst mit der Zeit habe ich gemerkt, dass genau diese Vielfalt der eigentliche rote Faden ist. Plötzlich passte alles zusammen, und ich konnte sehen, wie die einzelnen Teile sich gegenseitig ergänzen. Ab da hat mich das Buch nicht mehr losgelassen. Es ist nicht etwas, das man einfach zu Ende liest – es begleitet einen weiter. Wirklich gelungen.“
„Von Anfang an hatte ich das Gefühl, dass hier nichts fertig serviert wird. Stattdessen öffnen sich Räume, in denen Gedanken sich verändern dürfen. Manche Sätze bleiben im Kopf hängen und tauchen später im Alltag wieder auf – anders, als sie geschrieben waren. Für mich fühlt sich das Buch an wie ein Gespräch, das nicht endet, wenn man es zuschlägt.“
„Spannend und abwechslungsreich – ich war schnell drin. Aber ganz ehrlich: Diese Maschinensprache im ersten Kapitel? Das ist echt nur was für Spezialisten. Zum Glück geht’s danach so weiter, dass man wieder mit Freude dabei ist.“
Liebe? Keine Option.
Begriffssystem zur Durchlässigkeit des Seins –
Originaltext mit alltagssprachlicher Fassung
Poetische Philosophie
Paperback
72 Seiten
ISBN-13: 9783819762260
Verlag: epubli
Erscheinungsdatum: 09.07.2025
Sprache: Deutsch
Schlagworte: Ontologie, stille Meditation, moderne Existenzphilosophie
Informationen: ausderLiebe.com
Dieses Buch ist in verschiedenen Sprachen und Versionen erhältlich.

Stimmen
Nachdenken über die grundlegendsten Strukturen des Lebens
Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2025
„In „Liebe? Keine Option. Ein Begriffssystem“ entfaltet Andersen Storm eine poetisch-philosophische Erkundung des Seins und der Liebe, die dich dazu einlädt, über die grundlegenden Strukturen des Lebens nachzudenken. Storms Gedanken sind sowohl tiefgründig als auch herausfordernd und bieten eine neue Perspektive auf die Beziehung zwischen dem Individuum und der Welt.
Storm argumentiert, dass Liebe nicht eine Option, sondern die Voraussetzung aller Optionen ist. Sie wird als das kommunikative Abbild des Seins beschrieben, das die Begegnung zwischen Individuen ermöglicht. Diese Sichtweise eröffnet einen Raum für die Reflexion darüber, wie Liebe als verbindendes Element in unserem Leben fungiert.
Storms Konzept des „Avatars“ als Werkzeug zur Umsetzung des Seins in Erscheinung ist besonders faszinierend. Der Avatar wird nicht als das Ich verstanden, sondern als ein Mittel, durch das wir unsere Welt strukturieren und handeln können. Diese Unterscheidung zwischen dem Ich und dem Avatar regt dazu an, über die Rolle des Individuums in der Welt nachzudenken und wie wir durch unsere Handlungen und Wahrnehmungen mit dem Sein in Resonanz treten.
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt des Buches ist die Betrachtung des Glücksempfindens als Nähe zur existenziellen Grundstruktur der Liebe.Insgesamt ist „Liebe? Keine Option. Ein Begriffssystem“ ein herausforderndes und bereicherndes Werk, das den Leser dazu anregt, über die tiefsten Fragen des Seins und der menschlichen Erfahrung nachzudenken. Storms poetische Umsetzung seiner philosophische Einsichten machen dieses Buch zu einer wertvollen Anregung für alle, die sich mit den grundlegenden Fragen des Lebens auseinandersetzen möchten.“
Andersen Storms Bücher sind im Buchhandel (im VLB-Katalog verzeichnet) und online erhältlich.