Andersen Storm

Text • Musik • Podcast • Medien • Bühne


Willkommen

Sprache, Klang und Öffentlichkeit sind mein Material – als Autor, Musiker, Podcaster, Kulturjournalist und Bühnenmensch.

Aus dem Nebeneinander von Projekten wird ein Ganzes:
Analyse und Erfindung, Ernst und Spiel – live, schriftlich, digital.

Meine Arbeiten verbinden politisches Denken mit künstlerischem Erzählen und performativer Gestaltung.
Sie widersprechen der Vereinfachung und schaffen Räume für Mehrdeutigkeiten.

Was dabei entsteht, ist kein Genre.
Sondern ein Zusammenhang.

Formate & Felder

Ich arbeite an der Schnittstelle von Kunst, Öffentlichkeit und Journalismus – in unterschiedlichen Formen, für verschiedene Kontexte:

  • Autorenschaft: Essays, Erzähltexte, Reden, Beiträge für Print, Bühne und digitale Formate
  • Musik & Performance: Lieder, Soundstücke, Konzertprogramme, Bühnenmusik
  • Moderation & Gesprächsformate: Lesungen, Podiumsgespräche, Podcasts, Diskussionsveranstaltungen
  • Konzeption & Redaktion: Kulturjournalistische Formate, Textentwicklung für Institutionen, Projektberatung
  • Künstlerische Zusammenarbeit: Interdisziplinäre Projekte, Co-Kreation mit Künstlerinnen, Kuratorinnen, Wissenschaftler*innen

Aktuell:

Am 29.03.2025, 18:30 Uhr, noch während der Buchmesse, lese ich auf dem Cossiboat, der MS Cospuden aus meiner Lesebühnen-Antologie „Mein Lesebuch“ und stelle neue Texte vor, die ein „Seemann in Markkleeberg“ erlebt. Und ich singe eigene Songs, die sie überraschen werden. (Audio-Trailer)

Trailer zu Cossiboat: Andersen Storm liest am 29.03.2025

Projektstart:

Am 6. März, 19:30 Uhr starteten wir das Projekt „Lesebühne in Markkleeberg“ in der Stadtbibliothek!

man's face with a hat on and checkered glases

Mehr entdecken, mehr hören, mehr fragen.

ANDERSEN STORM ist mehr als eine Seite – es ist ein künstlerisches Netz aus Klang, Text und Kontext:

  • AndersenStorm.com – Diese Seite: Überblick, Einordnung, Verbindungslinien.
  • Andersen–Storm.com – Musik, Sound, Komposition: Zwischen Lied und Experiment.
  • menschundkultur.de – Texte, Essays und Projekte an den Schnittstellen von Kunst, Politik und Gesellschaft.
  • stormimwasserglas.de – Der Podcast: Gespräche, Gedanken, Geschichten und Experimente im akustischen Raum.

Wer auf dem Laufenden bleiben möchte:
Den aktuellen Newsletter gibt es auf menschundkultur.de.

Wer eine Frage hat oder in Austausch treten will:
Einfach melden.


Ihre Nachricht

    Bis bald!